Termine und Events

Europa in Bewegung. Gesellschaften, Werte und Frauenrechte im Aufbruch

Die Veränderungen der Zivilgesellschaft in den letzten 100 Jahren im Zuge von Revolutionen und der Globalisierung bilden die Klammer der Vorträge und Diskussionen des öffentlichen Symposiums. Die derzeitigen Migrationsbewegungen stellen das europäische Wertesystem auf den Prüfstand und die Gesellschaft vor Fragen: Wie steht es um die Universalität der Menschenrechte, welche "importierten" Rechts- und Wertemodelle können toleriert werden, wo muss eine Grenze der Toleranz gezogen werden? Besonders die Rechte von Frauen spielen hier eine Rolle, bei der konkret und symbolisch über die Kompatibilität verschiedener Wertesysteme zu sprechen sein wird. So wird rückblickend (100 Jahre Frauenwahlrecht) und vor allem kritisch aktuell (Frauenbild der Identitären Bewegung in Europa) diskutiert z. B. von Christa Stolle von Terre des Femmes, Mascha Roth, die die Initative "Die Offene Gesellschaft" koordiniert, oder der aus Saudi-Arabien geflüchteten Autorin Rana Ahmad.

Das öffentliche Symposium des ZAK findet im Rahmen der 24. Europäischen Kulturtage Karlsruhe "Umbrüche/Aufbrüche. Gleiche Rechte für alle" statt. Das detaillierte Programm gibt es unter: www.zak.kit.edu/ekt

© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen