Termine und Events

Museum in der Kaiserpfalz Paderborn

  • Adresse:Am Ickenberg  33098 Paderborn
  • Eingetragen von:LWL-Archäologie für Westfalen

Hier empfing Kaiser Karl der Große hohe Gäste. Hier residierte sein Nachfolger Heinrich II.

Auf originalem Boden befindet sich nun das LWL-Museum in der Kaiserpfalz. Die Dauerausstellung lässt mit ca. 500 Fundstücken auf 750 qm die Geschichte dieses Ortes wieder lebendig werden.
Ob in der rekonstruierten Pfalz oder im originalen Quellkeller: Sie werden in die Vergangenheit zurückversetzt. Unsere Führungen und Programme laden dazu ein, die Geschichte zu erleben und auszuprobieren.
Hier empfing Kaiser Karl der Große hohe Gäste. Hier residierte sein Nachfolger Heinrich II.

Auf originalem Boden befindet sich nun das LWL-Museum in der Kaiserpfalz. Die Dauerausstellung lässt mit ca. 500 Fundstücken auf 750 qm die Geschichte dieses Ortes wieder lebendig werden.
Ob in der rekonstruierten Pfalz oder im originalen Quellkeller: Sie werden in die Vergangenheit zurückversetzt. Unsere Führungen und Programme laden dazu ein, die Geschichte zu erleben und auszuprobieren.
Hier empfing Kaiser Karl der Große hohe Gäste. Hier residierte sein Nachfolger Heinrich II.

Auf originalem Boden befindet sich nun das LWL-Museum in der Kaiserpfalz. Die Dauerausstellung lässt mit ca. 500 Fundstücken auf 750 qm die Geschichte dieses Ortes wieder lebendig werden.
Ob in der rekonstruierten Pfalz oder im originalen Quellkeller: Sie werden in die Vergangenheit zurückversetzt. Unsere Führungen und Programme laden dazu ein, die Geschichte zu erleben und auszuprobieren.
Hier empfing Kaiser Karl der Große hohe Gäste. Hier residierte sein Nachfolger Heinrich II.

Auf originalem Boden befindet sich nun das LWL-Museum in der Kaiserpfalz. Die Dauerausstellung lässt mit ca. 500 Fundstücken auf 750 qm die Geschichte dieses Ortes wieder lebendig werden.
Ob in der rekonstruierten Pfalz oder im originalen Quellkeller: Sie werden in die Vergangenheit zurückversetzt. Unsere Führungen und Programme laden dazu ein, die Geschichte zu erleben und auszuprobieren.

© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen